Miranda – so hießen alle Katzen von Bjørn Wiinblad – war ursprünglich ein Entwurf für „Den Blå Fabrik“ (Die Blaue Fabrik) in Lyngby, die zunächst der schwedischen Kunsthandwerkerin Britta Drewsen als Atelier und als Privatwohnung diente und dann von Wiinblad übernommen und in sein bekanntes Künstlerzuhause umgewandelt wurde. Diese Geschichte verleiht der Neuheit des Frühjahrs eine ganz persönliche Dimension. Gleichzeitig haucht die Sparkatze dem klassischen Sparschwein neues Leben ein als modernes Slow Living Objekt mit hohem Dekorationswert. Bjørn Wiinblad entwarf die Money Cat – wie die Sparkatze ebenfalls genannt wird – 1969, und auch nach 50 Jahren spricht das charismatische Design noch immer Kinder und alle mit einer Vorliebe für Wiinblad an. Mit ihrem naiven Ausdruck spornt Miranda die Kleinsten zum Sparen an. Dank der mitgelieferten Schleifen in Zartrosa und Hellblau lässt sich die Sparkatze als Tauf- oder Geburtstagsgeschenk anpassen und bietet sich zudem im Alltag als dekorative Aufbewahrungsmöglichkeit für Kleingeld, Autowaschmarken oder überschüssige Reisewährung an.
Kollektion Dekoration Servieren Tischdecken & Servietten Becher & Tassen Küchentextilien Über uns Kontakt Über www.bjornwiinblad-denmark.dk Cookie Informationen Verarbeitung von personenbezogenen Daten Einen Händler in Ihrer Nähe suchen Anregungen Über Bjørn Wiinblad Über Das Blaue Haus Prospekt Das meint die Presse Die Funktionsweise der Isoliertasse Firmengeschenke Presseinformationen Pressekontakt Pressemitteilungen Pressebilder